7.5.2025 – +++ Polizisten attackiert – zwei Beamte verletzt +++
HOF. Am frühen Dienstagmorgen griff ein 31-Jähriger in der Breslaustraße unvermittelt zwei Polizeibeamte an und verletzte sie. Er muss sich nun wegen mehrerer Straftaten verantworten.
Gegen 06:45 Uhr klingelten die beiden Beamten der Polizeiinspektion Hof im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses an der Wohnungstür des Mannes. Er hatte im Vorfeld Grund zu der Annahme gegeben, unter psychischen Problemen zu leiden und Hilfe zu benötigen. Nachdem er die Wohnungstür geöffnet hatte, schlug er einem Beamten unvermittelt und ohne erkennbaren Grund mehrfach mit der Fauste ins Gesicht. Zusammen mit seinem Streifenkollegen brachte dieser den Angreifer anschließend zu Boden. Dabei verletzte sich auch der zweite Beamte leicht an der Schulter und dem Arm. Nachdem der Mann schließlich gefesselt und nach draußen gebracht wurde, stolperte einer der beiden bereits verletzten Beamten ohne Fremdeinwirkung über einen Absatz und stürzte zu Boden. Dies nutzte der 31-Jährige, um mit mehreren Stampftritten nach dem in diesem Moment am Boden liegenden Beamten zu treten.
Letztlich wurde der renitente Mann einer Fachklinik zugeführt, wobei er die Polizisten noch mit verschiedenen Beleidigungen betitelte. Die beiden verletzten Beamten begaben sich anschließend in ein Krankenhaus und konnten ihren Dienst nicht weiter fortsetzen. Der 31-jährige wurde ebenfalls leicht verletzt, musste jedoch nicht behandelt werden. Anzeichen für den Einfluss von Alkohol oder Betäubungsmitteln wies er nicht auf.
Der Mann muss sich nun wegen Tätlichen Angriffs und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte sowie wegen Gefährlicher Körperverletzung und Beleidigung strafrechtlich verantworten. Warum er derart gehandelt hat, ist nun Gegenstand der Ermittlungen.
+++ Garage beschädigt - Verkehrsunfallflucht? +++
HOF. Zwischen Montag, 18:00 Uhr und Dienstag, 13:45 Uhr wurde eine Garage in der Regnitzstraße durch einen bislang unbekannten Täter beschädigt. Der 85-jährige Eigentümer stellte hier eine Delle im Garagentor fest. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt. Informierte Beamte der Polizei Hof stellten vor Ort Spuren fest, die auf einen Verkehrsunfall als Ursache hindeuten und ermitteln daher nun wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort gegen Unbekannt.
Dazu werden mögliche Zeugen gebeten, sachdienliche Informationen zu dem Unfallgeschehen oder dem unbekannten Verursacher unter der Tel.-Nr. 09281-704-0 zu melden.
+++ Diebstahl auf Baustelle +++
GATTENDORF. Zwischen Mittwoch, dem 30.04.2025, 18:00 Uhr und Dienstag, dem 06.05.2025, 14:55 Uhr entwendeten bislang unbekannte Täter mehrere Werkzeuge von einer Baustelle in der Ferdinand- Porsche- Straße. Der Gesamtentwendungsschaden beläuft sich auf etwa 1.200 Euro. Beamte der Polizeiinspektion Hof sicherten vor Ort erste Spuren und leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls gegen Unbekannt ein.
Informationen zu dem Tatgeschehen können der Polizeiinspektion Hof unter der Tel.-Nr. 09281-704-0 gemeldet werde.
+++ Verbaler Streit artet aus +++
HOF. Am Dienstagabend kam es in der Fabrikzeile zwischen zwei ehemaligen Lebenspartnern zu einem verbalen Streit, welcher sich zu einer handfesten Auseinandersetzung entwickelte. Im Eifer des Gefechts schlug der 33-jährige Mann der 32-jährigen Frau mit der flachen Hand ins Gesicht und warf ihre Handtasche herum. Der dabei entstandene Schaden an der Handtasche beläuft sich auf etwa 50 Euro. Auch die Frau verletzte ihren ehemaligen Lebenspartner durch Kratzer an der linken Gesichtshälfte sowie am Hals. Zudem schlug sie ihm einmal gegen seinen frisch operierten kleinen Finger. Eine medizinische Behandlung war für beide jedoch nicht nötig.
Hinzugerufene Beamte der Polizei Hof trennten die beiden und leiteten jeweils ein Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung ein.
+++ Geschwindigkeitsmessungen - mehrere Verstöße festgestellt +++
B 15. Am Mittwochvormittag führten Beamte der Polizeiinspektion Hof zwischen 10 Uhr und 12 Uhr auf der B 15 Höhe Wölbattendorf Geschwindigkeitsmessungen mit dem Lasermessgerät durch. Bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h stellten sie insgesamt acht nicht unerhebliche Verstöße fest, die jeweils ein Bußgeldverfahren nach sich zogen. Trauriger Spitzenreiter war ein 45-Jähriger aus dem Landkreis Hof. Dieser wurde mit einer Geschwindigkeit von 126 km/h gemessen, weshalb ihn nun ein Bußgeld von 320 Euro, 2 Punkte im Fahreignungsregister sowie ein Fahrverbot von einem Monat erwarten.
+++ Schadensträchtiger Verkehrsunfall +++
HOF. Am Dienstagnachmittag kurz vor 17:00 Uhr befuhr ein 51-Jähriger mit seinem Mazda die Ernst-Reuter-Straße in Fahrtrichtung Naila. Als er an der Einmündung zur Straße Kornhausacker nach links in diese einbiegen wollte, übersah er einen entgegenkommenden, bevorrechtigten 65-Jährigen mit seinem Audi. Bei dem folgenden Zusammenprall wurde glücklicherweise niemand verletzt, jedoch war ein Sachschaden von etwa 60.000 Euro zu beklagen. Beamte der Polizeiinspektion Hof nahmen den Unfall vor Ort auf und leiteten ein Bußgeldverfahren gegen den Mazdafahrer ein.