29.3.2025 – +++ Unfallfluchten in Stadt und Landkreis Hof +++
HOF. Am 28.03.2025, gegen 11:15 Uhr, parkte eine 38-Jährige aus dem Hofer Landkreis ihren Seat Ibiza im Münsterweg ab und verließ ihr Fahrzeug. Wenig später muss ein unbekannter Fahrzeugführer etwas zu knapp an dem geparkten Pkw der Dame vorbeigefahren sein. Er touchierte den Außenspiegel des Fahrzeuges und fuhr anschließend in unbekannte Richtung davon, ohne ordnungsgemäß die Polizei zu informieren. Der Schaden an dem Seat dürfte sich auf etwa 150 Euro belaufen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Hof unter 09281/704-0 zu melden.
OBERKOTZAU. Am 27.03.2025, gegen 23:00 Uhr, parkte ein 22-Jähriger aus dem Hofer Landkreis seinen Opel Corsa in der Baugenossenschaftsstraße in Oberkotzau. Als er am nächsten Tag gegen 14:00 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, musste er mit Entsetzen feststellen, dass ihm offensichtlich jemand in die linke Fahrzeugseite gefahren war und erheblichen Sachschaden verursachte. Der unbekannte Fahrzeugführer hatte sich auch nicht ordnungsgemäß bei der Polizei gemeldet, weshalb nun wegen Fahrerflucht ermittelt wird. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Hof unter 09281/704-0 zu melden.
+++ Auffahrunfall mit Folgen +++
HOF. Am Freitag, gegen 15:00 Uhr, fuhr eine 37-jährige Hoferin mit ihrem Mitsubishi Eclipse auf der Wunsiedler Straße von Hof in Richtung Oberkotzau.
Wegen des traditionell hohen Verkehrsaufkommens am Freitagnachmittag staute sich hier der Verkehr an einer Ampel zurück bis an die Auffahrt zur Bundesstraße 15. Da ohnehin kein Vorankommen möglich war, ließ die Fahrerin des Mitsubishi einen weiteren Verkehrsteilnehmer von der B15 auf die Wunsiedler Straße einfahren. Ein hinter dem Mitsubishi herannahender, 15-jähriger Fahrer eines Kleinkraftrades übersah offensichtlich den Bremsvorgang der Dame vor ihm und fuhr ihr hinten auf. Bei dem Unfall entstand leider nicht nur Sach-, sondern auch Personenschaden, denn der Fahrer des Kleinkraftrades zog sich Prellungen und Abschürfungen zu und musste mit Verdacht auf Gehirnerschütterung in eine nahegelegene Klinik verbracht werden.
Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf ca. 12.000 Euro, schätzt die Polizei.