Anzeige

el hof9.6.2023 +++ Schlägerei wegen Parkverstoß +++

HOF. Ein in zweiter Reihe geparktes Auto gab am Donnerstag den Anlass für einen Streit, der in Handgreiflichkeiten endete. 

Kurz nach 19.30 Uhr hielt ein 20-Jähriger in der Königstraße mit seinem Auto in der zweiten Reihe an und lud Einkäufe aus.

Da ein 51-Jähriger, der sich mit seinem Auto hinter dem des 20-Jährigen befand, nun nicht vorbeifahren konnte, beschwerte sich dieser und beleidigte den 20-Jährigen mit unflätigen Ausdrücken. Daraufhin kam es zu einem lautstarken Streitgespräch zwischen den beiden.

Nun kam ein junges Pärchen, ein 19-Jähriger und eine 20-Jährige, mit ihrem Auto angefahren und bekam den Streit mit. Als die 20-Jährige schlichten wollte, ging der 51-Jährige auch sie verbal an. Als sich daraufhin ihr 19-jähriger Begleiter einmischte, schlug ihm der 51-Jährige unvermittelt mit der Hand auf die linke Wange. Dabei fiel die Brille des Geschlagenen zu Boden und wurde beschädigt. Der ursächliche Streit um das falsche Parken konnte schließlich erst nach Eintreffen von Beamten der Polizeiinspektion beigelegt werden.

Gegen den 51-Jährigen leiteten die Polizisten Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung, Sachbeschädigung und Beleidigung ein. Da der 51-Jährige angab, von dem 19-Jährigen genötigt und bedroht worden zu sein, wurden auch gegen diesen Ermittlungen aufgenommen.

 

+++ Drogenbesitzer versucht zu flüchten +++

HOF. Als Zivilbeamte am Donnerstag bei einem 17-Jährigen ein Tütchen mit Amphetamin entdecken, versucht dieser zu flüchten.

Gegen 17.30 Uhr kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Hof einen 17-Jährigen in der Bahnhofstraße. Als die Polizisten bei ihm ein Druckverschlusstütchen mit weißem Pulver auffanden, rannte der 17-Jährige plötzlich weg. Die Beamtin und der Beamte bewiesen jedoch Sprintstärke. Sie holten ihn nach wenigen Metern ein und nahmen ihn vorläufig fest. Ein Schnelltest schlug bei dem Pulver auf Amphetamin an, weshalb gegen ihn ein Ermittlungsverfahren wegen Besitzes von Betäubungsmitteln eingeleitet wurde.



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus