Anzeige

el hof25.11.2022– +++ Lastwagenfahrer beschädigt Werbetafel +++

FEILITZSCH, LKR. HOF. Eine Werbetafel und einen Lichtmast beschädigte ein bislang Unbekannter, der in der Nacht zum Donnerstag beim Rangieren dagegen fuhr.

Ein Angestellter einer Firma in der Kornbergstraße entdeckte am Donnerstagmorgen die Beschädigungen. Den Spuren nach zu urteilen, muss ein größeres Fahrzeug, vermutlich ein Lastwagen auf dem Gelände rangiert haben und dabei gegen das Schild und den Lichtmast gestoßen sein. Auch beschädigte der Fahrer dabei eine Hecke. Ohne den Schaden in Höhe von rund 800 Euro zu melden, setzte er seine Fahrt unerlaubt fort. Der Unfall ereignete sich in der Zeit zwischen Mittwoch, 17.15 Uhr, und Donnerstag, 7.25 Uhr.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Hof unter der Tel.-Nr. 09281/704-0 entgegen.

 

+++ Unfallverursacher flüchtet nach Zusammenstoß +++

HOF. Bei einem Wendemanöver stieß am Donnerstagabend ein unbekannter Autofahrer rückwärts gegen einen vorbeifahrenden Ford und flüchtete von der Unfallstelle.

Gegen 23.30 Uhr fuhr ein 60-Jähriger mit seinem Ford auf der Ascher Straße stadtauswärts. Auf Höhe der Pfarrhofstraße wendete der Unbekannte sein Auto und fuhr rückwärts auf die Fahrbahn. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem vorbeifahrenden Ford. Dieser wurde an der linken Seite beschädigt und zog sich einen platten Reifen zu. Die Schadenshöhe wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt.

Der Fahrer des wendenden Autos fuhr weiter, ohne seine Identität preiszugeben. Aufgrund der Heftigkeit des Anstoßes hätte er diesen auf jeden Fall bemerken müssen.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Hof unter der Tel.-Nr. 09281/704-0 entgegen.

 

+++ Elektrorollerfahrer unter Drogeneinfluss +++

HOF. Die Ausrede, Marihuana auf Rezept konsumieren zu dürfen, ließen Polizeibeamte am Donnerstagabend nicht gelten und brachten einen 29-jährigen E-Scooter-Fahrer zur Anzeige.

Kurz vor 18 Uhr fuhr der Mann mit seinem Gefährt auf der Wunsiedler Straße und geriet dabei in die Kontrolle einer Zivilstreife. Er roch stark nach Marihuana und gab freimütig an, dieses konsumiert haben, aber ein Attest dafür zu haben. Jedoch konnte er bei einer Nachschau in seiner Wohnung weder Attest noch Rezept für das angeblich medizinische Cannabis finden. Ohnehin hätte er auch bei erlaubten Konsum von Cannabis nicht am Straßenverkehr teilnehmen dürfen. So musste er nach einem positiven Urintest eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Er erhält eine Anzeige nach dem Betäubungsmittel- und dem Straßenverkehrsgesetz.



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus